FAQ
Es genügt handelsübliche Hardware.
Die Softwarekomponenten des IGM sind grundsätzlich allein lauffähig.
Sinnvolle Anforderungen:
8 GB Hauptspeicher
Win 7/10
500 GB Festplatte
Ein NAS reicht NICHT!
Es muss ein echter Linux- oder Windows-Server sein.
Linux: 8 GB RAM, 1 TB Festplatte, Preis: ca. 500 €
Windows Small Business Server : 16 GB RAM, 1 TB Festplatte, Preis: ca. 900 €
Zur Zeit QGis und ArcView
Weitere GIS-Produkte können implmemtiert werden.
Das Programm einschließlich aller benötigten oder optionalen Komponenten und evtl. Zusatzsoftware erhalten Sie bei der GeloG mbH.
Schulungen, Support, sowie eine breite Palette weiterer Angebote erhalten Sie bei der GeloG mbH.
Die Schulungen werden hauptsächlich vor Ort durchgeführt.
Ein Update auf die neuesten Versionen ist problemlos möglich. Das Kompakt Gewässermanagement wird problemlos übernommen. Updates erhalten Sie bei der GeloG mbH.
Die neuesten QGis-Versionen sind grundsätzlich netzwerkfähig.
Umsteiger können ihre Abläufe schrittweise anpassen.
GM kann mit jedem SQL-Datenbanksystemen betrieben werden. Insbesondere im Umweltbereich gibt es schnell zunehmend größere Datenmengen. Vielleicht arbeiten Sie bereits mit Access und wollen nun auf eine größere, leistungsfähige Datenbank umsteigen, da z.B. die Datenmengen zu groß für Accsess werden? Insbesondere die Probleme von Accsess beim Serverbetrieb setzen deutliche Grenzen. Wir bieten Ihnen den Einstieg in professionelle SQL Datenbaksysteme nach Kundenwunsch an.
Als Mitglied der FirebirdSQL Stiftung unterstützen wir aktiv die Entwicklung des relationalen Open Source-Datenbankservers Firebird.